Aktuelles

Call for Applications: PolKom-Kickstarter-Fund

Montag, 19. Juni 2023

Die Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der DGPuK möchte gemeinsam mit dem Nachwuchsnetzwerk politische Kommunikation (NapoKo) jungen Wissenschaftler*innen die Möglichkeit geben, einen einmaligen finanziellen Zuschuss von 750,- EURO zur Durchführung eines Forschungsprojektes im Kernbereich der Erforschung politischer Kommunikation nutzen zu können.

Weiterlesen

Call for Papers für die Jahrestagung der Fachgruppe Kommunikation und Politik 2023

Montag, 21. November 2022

Die kommende Tagung unserer Fachgruppe wird im Juni 2023 in Düsseldorf stattfinden. Einreichungen zu dem im Call skizzierten Thema „KI | Konflikte | Konventionen.  Aktuelle Herausforderungen für die Politische Kommunikationsforschung“ sind bis zum 30. Januar 2023 möglich. Die Konferenz ist in Präsenz geplant.

Weiterlesen

Programm für die Tagung "Politischer Journalismus: Konstellationen – Muster – Dynamiken" in Trier

Montag, 29. August 2022

Für die gemeinsame Jahrestagung 2022 der Fachgruppen "Journalistik/Journalismusforschung" & „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (SGKM) steht das Vortrags- und Rahmenprogramm.

 

Die Tagung findet vom 28.-30. September 2022 an der Universität Trier statt.

Weiterlesen

Der PolKom-Kickstarter-Fund 2022 geht an Nina Fabiola Schumacher (Universität Trier)

Montag, 22. August 2022

Der PolKom-Kickstarter-Fund der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ und des Nachwuchsnetzwerkes politische Kommunikation (www.napoko.de) geht an Nina Fabiola Schumacher (Medienwissenschaft, Universität Trier) mit ihrem Projekt: „Evaluative Interaktionen zwischen Politik, Parteien und Politikjournalismus. Ein Vergleich zwischen Twitter und journalistischer Berichterstattung“. Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Call for Papers für die gemeinsame Tagung der Fachgruppen Kommunikation und Politik und Journalistik/Journalismusforschung 2022

Mittwoch, 26. Januar 2022

Die kommende Tagung unserer Fachgruppe wird gemeinsam mit der Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschung sowie dem DVPW-Arbeitskreis Politik und Kommunikation und der Fachgruppe Politische Kommunikation der SGKM im September 2022 an der Universität Trier stattfinden. Einreichungen zu dem im Call skizzierten Thema „Politischer Journalismus: Konstellationen – Muster – Dynamiken“ sind bis zum 15. April 2022 möglich. Die Konferenz ist in Präsenz geplant.

Weiterlesen

PREISTRÄGERIN DES ERSTEN POLKOM-KICKSTARTER-FUND IST ELISABETH WAGNER-OLFERMANN

Freitag, 13. August 2021

Der PolKom-Kickstarter-Fund der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ und des Nachwuchsnetzwerkes politische Kommunikation (www.napoko.de) geht an Elisabeth Wagner-Olfermann vom Institut für Medien und Kommunikationswissenschaft (IfMK) an der Technischen Universität Ilmenau mit ihrem Projekt: „Die mediale Konstruktion politischer Führung in grenzüberschreitenden Krisen“. Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen

FG-Mitgliederversammlung "Kommunikation und Politik"

Montag, 15. März 2021

Die FG-Mitgliederversammlung "Kommunikation und Politik" findet statt am Donnerstag, 8.4.2021, 10:45 – 11:15 Uhr.

Weiterlesen

Jahrestagung der Fachgruppe "Kommunikation und Politik" 2021

Donnerstag, 8. Oktober 2020

Ab sofort ist der Call-for-Papers für die kommende FG-Jahrestagung 2021 online.

Die Tagung findet als hybride Tagung am 12.2.2021 am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft in Berlin statt.

Einreichungsfrist: 15.11.2020

Website: https://www.polkomm2021.de/

Weiterlesen

Anmeldung und Programm der Jahrestagung 2020 der Fachgruppe Kommunikation und Politik

Dienstag, 7. Januar 2020

Das Programm der Jahrestagung der Fachgruppe zum Thema “Lügenpresse” - Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation” ist online und die Anmeldung ist noch bis 10. Januar 2020 möglich. Alle wichtigen Informationen zur Jahrestagung finden sich unter: https://polkomm2020.uni-mainz.de/

Weiterlesen

Jahrestagung 2020 der Fachgruppe Kommunikation und Politik

Mittwoch, 15. Mai 2019

 “Desinformation, Populismus, “Lügenpresse” - Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der politischen Kommunikation” - so lautet das Thema der gemeinsamen Jahrestagung 2020 der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der DGPuK, des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der DVPW und der Fachgruppe „Politische Kommunikation“ der SGKM. Die Tagung wird vom 05. bis 07. Februar 2020 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattfinden.

Weiterlesen