Sprecher:innen des mijofo
Das Mittelbaunetzwerk Journalismusforschung (mijofo, ehemals najofo) ist eine unabhängige Plattform zum gemeinsamen fachlichen Austausch zu Journalismusforschung, journalistischer Praxis und methodischen Innovationen in beiden Bereichen. Das mijofo wird von der Fachgruppe „Journalistik/Journalismusforschung“ der DGPuK unterstützt und versteht sich als international und inklusiv, d.h. es ist – unabhängig von der Nationalität – offen für den wissenschaftlichen Mittelbau aus der Journalistik, Journalismusforschung und aus angrenzenden Forschungs- und Arbeitsgebieten im akademischen Kontext.
Seit September 2023 wird das Mittelbaunetzwerk von Nina Fabiola Schumacher, Vera Katzenberger (derzeit in Elternzeit und übergangsweise vertreten durch Maike Körner), Sina Thäsler-Kordonouri und Korbinian Klinghardt geleitet.
Nina Fabiola Schumacher
Universität Trier
Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliche Medienkommunikation
Universitätsring 15
54296 Trier
Tel.: +49(0)651 2013749
E-Mail: SchumacherN@uni-trier.de
Vera Katzenberger
Universität Bamberg
Professur für empirische Kommunikatorforschung
An der Weberei 5
96049 Bamberg
Tel.: +49(0)951 8632240
E-Mail: Vera.Katzenberger@uni-bamberg.de
Korbinian Klingenhardt
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Lehrstuhl für Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Transformation
Ostenstraße 25
85072 Eichstätt
Tel.: +49(0)8421 9323194
E-Mail: korbinian.klinghardt@ku.de
Sina Thäsler-Kordonouri
Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Oettingenstr. 67
80538 München
Tel.: +49 (0) 8921 809208
E-Mail: sina.thaesler-kordonouri@ifkw.lmu.de